Wohnungseigentumsverwaltung

  • Finanz- und Vermögensmanagement
    • Überwachung der Zahlungs­verpflichtungen
    • Erstellung und Einhaltung des ­Wirtschaftsplanes
    • Regelmäßige Kostenüberprüfung
    • Erstellung der Jahresabrechnung
    • Nachweis der Haushaltsnahendienstleistungen
    • Kaufmännische Rechnungsprüfung
    • Mahnwesen und Begleitung aller Rechtsfälle nach Abgabe an den Rechtsanwalt
  • Betreuungsleistungen
    • Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen und Vereinbarungen ­ der Wohnungseigentümer
    • Teilnahme an Verwaltungsbeirats­sitzungen und Durchführen der Belegprüfungen
    • Überwachung der Einhaltung der Haus- und Nutzungsrechte
    • Überwachung und Betreuung sämt­licher Dienstleister in den Objekten
    • Regelmäßige Objektkontrollen
    • Kommunikation mit Eigentümern, Firmen, Behörden und Versorgern
  • Vertragsmanagement
    • Vorbereitung, Prüfung und Ab­­schluss der notwendigen Versorgungs-, Versicherungs- Wartungs-, Dienst­leistungs- und Mietverträge sowie ­Aufhebung, Ergänzung und Kündigung.
    • Abschluss von Verträgen zur Instandhaltung und Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums
  • Eigentümerversammlungen
    • Vorbereitung, Einberufung, Leitung und Durchführung der ordentlichen und außerordentlichen Eigentumsversammlungen
    • Erstellung einer Niederschrift über die Versammlung und Führung der Beschlusssammlung
  • Technische Betreuung
    • Überwachung des baulichen Zustands des gemeinschaftlichen Eigentums
    • Überwachung der Pflege und Wartung der Anlagen und Einrichtungen
    • Angebotseinholung, Verhandlung, Beauftragung, Überwachung und Abnahme von Baumaßnahmen (so­­fern diese Arbeiten von der Technik betreut werden).
    • Gewährleistungsmanagement für Baumaßnahmen der Instand­haltung und Instandsetzung
    • Gewährleistungsmanagement bei Neubauten
U